Warum dein Holz mehr verdient & was der Holzbalsam von TREND Active® damit zu tun hat

Warum dein Holz mehr verdient & was der Holzbalsam von TREND Active® damit zu tun hat

Natürlich gepflegtes Holz – mit dem Holzbalsam von TREND Active® aus Österreich

Wer Holz liebt, will es nicht einfach nur reinigen – sondern bewahren. Natürlich, nachhaltig, wirksam. Genau das leistet der Holzbalsam von TREND Active®. Hergestellt in Österreich, auf Basis pflanzlicher Öle wie Jojoba und frei von Chemie, ist dieses Pflegeprodukt mehr als nur ein schöner Nebeneffekt. Es ist ein Bekenntnis zum bewussten Umgang mit natürlichen Materialien – und zum nachhaltigen Leben im Alltag.

Warum natürliche Holzpflege so wichtig ist

Unsere Möbel, Schneidebretter, Fensterrahmen oder Gartenstühle bestehen aus einem lebendigen Material: Holz. Es atmet, es arbeitet – und es braucht Pflege. Doch viele Produkte im Handel setzen auf chemische Inhaltsstoffe, die mehr schaden als nützen. Sie versiegeln statt zu nähren, verbergen statt zu bewahren. Der Holzbalsam von TREND Active® verfolgt einen anderen Weg: Er revitalisiert, ohne zu beschichten. Pflegt, ohne zu belasten. Und das zu 100% auf natürlicher Basis.

Die Kraft des Jojobaöls

Was diesen Holzbalsam besonders macht, ist sein Herzstück: hochwertiges Jojobaöl. Es dringt tief ins Holz ein, nährt die Fasern, frischt die Maserung auf und bildet einen natürlichen Schutzfilm. Der Unterschied ist sichtbar und spürbar: Ausgetrocknetes Holz wird wieder lebendig, stumpfe Flächen beginnen zu strahlen. Und das Beste: Jojobaöl ist nicht nur pflanzlich, sondern auch hautfreundlich und verharzt nicht.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ob Eiche oder Akazie, innen oder außen, antik oder modern – der Holzbalsam von TREND Active® funktioniert auf nahezu jeder Holzoberfläche:

  • Gartenmöbel: Teak, Eukalyptus, Lärche – schützt vor Witterung und UV-Strahlung
  • Küche: Schneidebretter, Arbeitsplatten, Holzschüsseln – lebensmittelecht und ohne Chemie
  • Innenraum: Tische, Fensterrahmen, Türen – bringt natürlichen Glanz zurück
  • Antiquitäten: Schonende Pflege für wertvolle Erbstücke
  • Holzböden: Auch für Dielen und Parkett geeignet

So wird Holzpflege zum Ritual

Die Anwendung ist denkbar einfach:

  1. Holzfläche reinigen und gut trocknen lassen
  2. Wenige Tropfen des Balsams auf ein weiches Baumwolltuch geben
  3. Gleichmäßig in Faserrichtung einarbeiten
  4. Je nach Bedarf nach wenigen Stunden wiederholen

Eine regelmäßige Anwendung – etwa 2–3 Mal pro Jahr – genügt, um die natürliche Schönheit und Funktionalitat des Holzes langfristig zu erhalten.

Ein Produkt für bewusste Haushalte

Der Holzbalsam von TREND Active® richtet sich an alle, die mehr wollen als schnelle Oberflächenkosmetik. Er ist ideal für umweltbewusste Haushalte, die Wert legen auf Regionalität, Transparenz und echte Nachhaltigkeit. Bio kauft man beim Essen – warum nicht auch beim Pflegen?

FAQ zum Holzbalsam von TREND Active®

Funktioniert der Balsam auf lackierten Oberflächen?
Ja. Auch lackiertes oder geöltes Holz profitiert von der Pflegewirkung, da der Balsam in die kleinsten Poren eindringt.

Ist das Produkt wirklich vegan?
Ja. Es besteht ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen, ist frei von tierischen Bestandteilen und nicht an Tieren getestet.

Wie lange reicht eine Flasche mit 200ml?
Sehr ergiebig. Je nach Anwendung deckt eine Flasche rund 10–20m² ab.

Wo wird das Produkt hergestellt?
In Österreich, unter Verwendung natürlicher, regionaler Rohstoffe und ohne unnötige Zusatzstoffe.

Fazit: Nachhaltig, wirksam, verantwortungsvoll

Mit dem Holzbalsam von TREND Active® entscheidest du dich für ein Produkt, das hält, was es verspricht: Pflege ohne Kompromisse. Statt kurzlebiger Chemielösungen bekommst du langanhaltenden Schutz für deine Holzmöbel – und ein gutes Gefühl obendrauf.

Jetzt Holzbalsam von TREND Active® entdecken

Zurück zum Blog